Prompting Guide
Prompts für die Praxis
Zeit sparen im Arbeitsalltag
Aufgabe & Ziel
Im Modul „Generative KI & Prompting“ bestand die Aufgabe darin, einen Best-Practice-Guide mit konkreten Prompts für den Einsatz generativer KI zu erstellen.
Ich habe mich auf den Onboarding-Prozess im SaaS-Ticketing fokussiert und dafür die fiktive Firma VivaTickets entwickelt, die auch in weiteren Projekten meines Portfolios als Beispielmarke auftaucht. Ziel war es, nutzbare Prompts für typische Aufgaben im Kunden-Onboarding zu entwickeln und als praxistauglichen Guide aufzubereiten.
Die Phasen des Projekts
Definition Anwendungsfelder
Identifizierung relevanter Aufgaben im Onboarding von Kunden im Bereich SaaS-Ticketinglösungen, die sich sinnvoll mit KI unterstützen lassen.
Prompting
Erarbeitung gezielter Prompts für identifizierte Abläufe in ChatGPT.
Content Creation
Generierung von konkreten Onboarding-Materialien mit Hilfe der Prompts und Anpassung an die Erfordernisse der fiktiven Marke VivaTickets.
Gestaltung
Dokumentation der Prompts und Ergebnisse als Best Practices sowie Gestaltung eines ansprechenden Guides für den Praxiseinsatz in Canva.

Erkenntnisse
Kontext
Je besser die Formulierung von Ausgangsinformationen und Zielvorgaben im Prompt, desto brauchbarer und präziser das KI-Ergebnis.
Effizienz
Ein gut strukturierter Prompting-Guide hilft, Prozesse zu vereinheitlichen, Routineaufgaben effizienter zu gestalten und damit Standardisierungen zu erreichen.
Domainwissen
Auch bei gutem Prompting bleibt das eigene Fachwissen unverzichtbar, um KI-Ergebnisse sinnvoll auszuwählen, zu bewerten und weiterzuentwickeln.