KI im Projektmanagement

KI-Training für Mitarbeiter

Konzeption und Planung im Projektteam

Aufgabe & Ziel

Im Modul „Projektmanagement“ bestand die Aufgabe darin, ein konkretes Projekt in einem realistischen Szenario zu planen und mit geeigneten Tools zu strukturieren. Unser dreiköpfiges Projektteam entwickelte ein Konzept für ein internes KI-Training bei der fiktiven Medienagentur clicks.media, von der Definition der Lernziele bis zur fertigen Agenda, inklusive Kostenplanung und Umsetzungsstrategie.
Der Projektplan wurde in Trello umgesetzt, das Ergebnis als Präsentation für das Management aufbereitet. Ziel war es, das gesamte Schulungskonzept so überzeugend und mit den passenden KI-Tools aufzubereiten, dass es vom Management freigegeben und in die Umsetzung überführt werden kann.

Die Phasen des Projekts

Projektgrundlagen

Erstellung von Business Case, Feasibility Study und Project Charter zur Definition von Zielen, Nutzen und Machbarkeit.

Projektplanung

Planung von Aufgaben und Abläufen im Team und Visualisierung im Trello-Board.

Inhalte & Materialien

Entwicklung von Agenda, Use Cases und interaktiven Elementen für das Training.

Management-Präsentation

Vorbereitung einer überzeugenden Präsentation zur Freigabe des Schulungskonzepts..

Erkenntnisse

Teamarbeit

Die Zusammenarbeit im Team hat gezeigt, wie wichtig unterschiedliche Perspektiven und gemeinsame Verantwortung für den Projekterfolg sind.

Planungskompetenz

Systematisches Vorgehen und strukturierte Planung schaffen die Grundlage, um auch unter Zeitdruck überzeugende Ergebnisse zu erzielen.

KI-Akzeptanz

Ein klarer Bezug zu den realen Bedürfnissen der Zielgruppe erhöht die Akzeptanz und den Nutzen von KI-Trainings im Unternehmenskontext.